Hafnaberg und Reykjavík (I)

Heute früh hat es nicht mehr geregnet, dafür ordentlich gestürmt. Das Zelt hat dem Wind standgehalten, aber ganz schön gewackelt. Nach dem üblichen Ritual morgens geht es ein kurzes Stück an der Küste zurück zu den Hafnaberg Cliffs. Wir wandern hier gute 6 km hin und zurück zur Küste. Leider sehen wir keine besonderen Vögel ausser Möven. Jetzt geht es zur Hauptstadt Islands – nach Reykjavík. Dort angekommen bauen wir unser Zelt auf dem Campingplatz der Stadt auf und kaufen uns 48h Reykjavík-Tickets. Damit können wir Busfahren und die Museen besuchen. Wir besuchen das Nationalmuseum und das Siedlungsmseum Reykjavík 871±2. Hier erfahren wir etwas über die Entstehung Iskands, die ersten Siedler bis zum 21 Jahrhundert. Im Siedlungsmuseum wird gezielt auf die Gegend um Reykjavík eingegangen. Dazwischen laufen wir etwas in der Stadt herum und sehen die Universität, Bücherei und das Rathaus, das am Tjörnin einem künstlichen See liegt. Der See ist bekannt für seinen Vogelreichtum. Da wir etwas Hunger haben essen wir einen Hot Dog bei Bæjarins hier soll es die besten Hot Dogs der Stadt geben. Zu guter Letzt gegen wir auch hier ins Schwimmbad. Es ist aber viel voller als sonst so, macht aber trotzdem Spass. Nach dem Abendessen fallen wir müde ins Zelt.
Morgen wir ein sehr langer Tag.

Schreibe einen Kommentar

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..