Cleveland III – Geocaching Event – 2 FTFs

Heute morgen sind wir zunächst zu Garfield gefahren. Genauer gesagt zum President James A Garfield Monument. Dies liegt auf der Lakeview Cemetery. Wobei die Friedhöfe hier ganz anders sind als in Deutschland. Es führt eine Strasse/Weg durch den Friedhof, auf dem man mit dem Auto durchfahren kann.

Wir sind gelaufen. Auch die Gräber sehen komplett anders aus. Es gibt einen See mit Springbrunnen usw. alles anders als in D. Es gibt sogar Geocaches …
Am Monument angekommen gehen wir auf dem Turm und haben eine tolle Aussicht auf Cleveland.
Anschließend fahren wir mit dem Bus zum Wade Owl. Einem kleinen Park am botanischen Garten an der University. Langsam zieht sich das Wetter zu.
Als Mittagessen haben wir und heute eine urige polnische Gaststätte ausgesucht, die angeblich sehr leckeres Essen haben soll. Dort angekommen schüttet es wie aus Eimern. Es ist ziemlich voll aber das Essen schmeckt echt lecker. Kaum sind wir fertig mit dem Essen kommt wieder sie Sonne raus. Fix ein paar Caches gemacht und wir erkunden dabei ein ehemaliges Industriegebiet, dass gerade umgebaut wird. Auf dem Rückweg gab es eine Unwetterwarnung über das Autoradio… Seht selbst in den Bildern zu diesem Post, was passiert in 6h ??? Keiner weiß es …
Gegen Nachmittag haben wir heute eine besondere Verabredung. Wir gehen zu einem Geocaching Event.
Im Vorfeld hatte ich mir einem er Organisatoren geschrieben und er schrieb er freue sich auf unser kommen.
Am Event angekommen war alles anders… Komplett anders als in Deutschland auf Events. Wir wurden nett begrüßt, jeder hatte ein Namensschild mit deinem Geocachingnamen und Realnamen. Wer keins hatte, konnte sich eins machen.
Zusammen mit einer kleinen Gruppe Geocacher sind wir dann in den naheliegenden Park und haben die extra für den Event veröffentlichten Geocaches gemacht. Es wurde auf dem Weg zu den Caches viel geredet und unterhalten, total angenehm. Zusammen haben wir so auch zwei FirstToFinds gemacht.
Zurück auf der Eventfläche waren die dann die Attraktion des Tages. Die Veranstalter erzähltem fast jedem der anwesenden, das „these guys are from Germany…“ und so kamen wir mit sehr vielen Geocachern ins Gespräch.
Lustig war auch der Tisch mit Essen, es gab unzählige Cookies, Kuchen, Donuts usw.
Gegen Ende des Events gab es noch eine Verlosung von Utensilien rund ums Cachen. Jeder durfte einen Namen auf einen Zettel schreiben und in eine Losbox werfen. Dann wurde gezogen.
Marcus und ich wurden jeweils (und natürlich noch einige andere) gezogen und durften sich einen Preis aussuchen.
Zum Schluss verabschiedeten wir uns noch vom Veranstalter, der auch Reviewer für die Cleveland/Ohio Gegend ist und er bedankte sich noch einmal, das wir zum Event gekommen sind.
Auf dem Rückweg zog langsam der Himmel zu. Kaum waren wir im Haus, goss es wie aus Eimern bis tief in die Nacht.

Schreibe einen Kommentar

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..