København – Kopenhagen die Hauptstadt ruft

Nach dem Frühstück schnappen wir unseren Rucksack und laufen zum Busbahnhof. Es geht nach København. Der Bus braucht ca. vier Stunden bis zur Hauptstadt. Über Airbnb haben wir uns eine Unterkunft mitten in der Stadt gesucht und laufen zunächst dorthin um unsere Rucksäcke dort zu deponieren. Als wir in der Wohnung ankommen, erfahren wir, dass wir bei einer Designerin (Naja Lauf) wohnen. Echt cool.

Nach einem kurzen Hallo und einem Tee brechen wir aber schon wieder auf und erkunden die Stadt. Kopenhagen ist eine tolle Stadt. Auf dem Weg in die Stadt kommen wir zunächst am Torvehallerne, eine Art Markthalle vorbei und bummeln an den Ständen vorbei. Hier gibt es von frischem Fisch über Fleisch, Obst, Gemüse, Backwaren usw. einfach fast alles. Es gibt so viel zu sehen, wir laufen dann die Fußgängerzone entlang und lassen alles auf uns wirken. Wir kommen am Rundeten, dem runden Turm vorbei, dann geht es zum Christiansborg Slot, dem Sitz der drei Staatsgewalten des Königreichs Dänemark. Quasi direkt daneben liegt die Börse mit ihrem interessanten Turm. Von dort geht es weiter zum Tivoli eine Art Freizeitpark mitten in der Stadt, der allerdings erst im April öffnet. Direkt daneben liegt das Københavns Rådhus – ein imposantes Gebäude. Nach einem kurzen Abstecher zum Det Kongelige Theater geht es durch die Stadt zurück Richtung Wohnung. Für Abends suchen wir uns etwas zu Essen aus. Wir gehen ins Sporvejen. Das ist ein Restaurant, welches quasi in einem Traumwagen gebaut wurde. Der Wagen wurde in das Gebäude eingebaut und man sitzt wie in einer Tram an den Tischen. Die Burger waren richtig lecker und das ganze Ambiente hat super gepasst. Etwas müde laufen wir zurück Richtung Wohnung, auf dem Weg geht es noch schnell Müsli für morgen früh kaufen.

Schreibe einen Kommentar

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..