Auf hoher See Richtung Norwegen – Oslo (I)

Heute war die Nacht um 6:00 um. Wir haben etwas gefrühstückt und unsere Taschen im Auto verstaut. Zunächst fahren wir ca. 2,5h Frederikshaven, dort startet unsere Fährverbindung nach Oslo. Wir kommen kurz 9:00 an und können im Hafen schon einchecken. Kurz darauf geht es auf die Fähre – ehr ein kleines Kreuzfahrtschiff mit 166,70 m Länge und Platz für 2000 Personen und 510 PKWs. Nachdem das Auto geparkt ist, schnappen wir uns unsere Rucksäcke und laufen zunächst hoch auf das 10. Deck auf die Sonnenterasse. Dort oben bleiben wir auch bis nach der Abfahrt, pünktlich um 9:15. Die Sonne scheint, aber der Wind ist kühl, wir machen ein paar Bilder und genießen das Wetter. Hier oben gibt es das Sonnendeck und einen Barbereich mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten. Als es uns dann zu kühl wird, gehen wir runter auf Deck 7 und setzen und in eines der Cafes und nutzen etwas das gratis WiFi. An Bord gibt es alles was man so braucht (oder nicht). Eine Disco, mehrere Restaurants, Meetingräume, TaxFree Shopping und unzählige Kabinen. Wir wollen über den Mac einen Film schauen, dies ist aber über das WiFi blockiert. Naja egal – VPN aktiviert und los geht der Film. Zwischendurch gibt es immer wieder mal Durchsagen, dass jetzt das Quiz, das Bingo oder irgendwelche Animationen beginnen …

Die gesamte Überfahrt dauert 9,5h – das Schiff tuckert mit ca. 18 Knoten über das Meer. Man bekommt allerdings so gut wir nichts davon mit, es gibt nahezu kein Schwanken oder Wackeln.

Als wir auf die Küste von Norwegen zufahren sieht man schönen den Fjord, an dem Oslo liegt. Rechts und Links stehen die ersten Häuschen am Hang und im Wasser gibt es einige Inseln.

Am Hafen angekommen geht es erst einmal durch den Zoll. Wir werden gefragt, wo wir herkommen, was wir in Norwegen machen wollen, wie lange wir bleiben und wo wir übernachten. Dann sind wir endlich in Norwegen.

Hallo Oslo!

Wir fahren zunächst zu unserer Unterkunft, die wir wieder über Airbnb gebucht haben. User Host ist nicht da, aber wir wissen wo der Schlüssel liegt. Das Zimmer ist schön, die Wohnung sauber, alles passt.

Nachdem die Sachen verstaut sind, zieht es uns in die Stadt. Wir laufen Richtung Stadtmitte und genießen die ersten Eindrücke. Dann bekommen wir etwas Hunger und suchen uns ein Restaurant mit typisch norwegischen Gerichten aus. Das Essen ist super lecker – aber typisch für Norwegen – auch relativ teuer.

Nach dem Essen laufen wir noch in den Frogner Park. Hier stehen viele Skulpturen aus Naturstein uns Bronze. Daher auch der Name  Vigelandsanlegget oder Vigeland-Skulpturenpark. Highlight ist eine 17 Meter hohe Säule, der sog. „Monolitten“ mit 121 Steinfiguren. Wir machen einige Bilder und schauen uns auch die Brücke mit 58 Bronzeskulpturen an. Zahlreiche Skulpturen symbolisieren den Kreislauf des menschlichen Lebens. Unter anderem zeigt der sogenannte „Monolitten“ die Entwicklung vom Embryo über das Kleinkind und weiter alle Lebensstadien, die ein Mensch durchlebt.

Nachdem wir einige Bilder gemacht haben, gehen wir zurück zur Wohnung. Auf dem Weg dahin gehen wir noch Einkaufen, damit es morgen etwas zum Frühstück geben kann dann fallen wir müde ins Bett. Morgen wartet ein neuer interessanter Tag in Oslo auf uns.

Schreibe einen Kommentar

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..