Oslo eine tolle Stadt

Nach dem Frühstück laufen wir wieder Richtung Innenstadt. Es wird ein herrlicher Tag die Sonne scheint. Zunächst laufen wir in den Slottsparken. Den Park um den königlichen Palast. Natürlich gehen wir auch zum Schloß. Nach einigen Bildern geht es weiter zum 7. juni plassen. Der seinen Namen aufgrund der Vereinigung von Norwegen und Schweden. Hier treffen wir auf eine Mitarbeiterin eines Museums, die uns kurz einen Einblick in die norwegische Geschichte gibt.Weiter geht es durch die Strassen zum Nationaltheatret und der kleinen Anlage darum. Quasi in der Nachbarschaft befindet sich das Oslo rådhus. Ein Bau, der irgendwie auch in der Speicherstadt in Hamburg stehen könnte. Aber es ist sehr schön anzusehen und auch innen glänzt es durch wunderbare Malereien an den Wänden. Direkt hinter dem Radhaus ist der Hafen und der Aker Brygge ein Bezirk und ein Einkaufscenter im Stadtteil Frogner. Hier ist nahezu alles neu gebaut und die Lage ist sehr teuer. Aber alles herrlich anzuschauen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Hafengebietes ist die Akershus festning. Wir laufen etwas durch die Anlage und schlagen dann wieder die Richtung Stadtmitte ein. Unser nächstes Ziel ist alte Universitetet i Oslo und Nasjonalgalleriet. Am Stortingsbygningen dem Parlamentsgebäude legen wir eine kurze Pause in der Grünanlage ein und genießen etwas die Sonne. Dann geht es weiter über die Oslo domkirke zum Oslo Sentralstasjo – dem Hauptbahnhof von Oslo. Auf dem Vorplatz sind diverse Stände zu Umweltschutz und Umweltverschmutzung. Wir bummeln etwas umher, dann zieht es zu einem Highlight von Oslo: Operahuset i Oslo. Ein Gebäude aus Glas, Marmor, Holz und Beton. Einfach unbeschreiblich toll! Die Fertigstellung des Gebäudes war zunächst für den September 2008 geplant, aufgrund der zügigen Bauarbeiten konnte die Eröffnung jedoch um fünf Monate vorverlegt werden. Es geht also auch schneller … halt nicht in Deutschland. Es entstanden Baukosten (ohne Einrichtung) in Höhe von 4,356 Milliarden norwegischen Kronen, was nach damaligem Umrechnungskurs etwa 548 Millionen Euro entsprach. Wir laufen das begehbare Dach bin oben hin und genießen aus herrliche Aussicht auf die Stadt und den Fjord. Dann besichtigen wie die Oper noch von innen. Auch hier einfach toll.

Der nächste Stop ist der Mathallen Oslo. Eine Art indoor Markt mit vielen Ständen und Essenständen eingebettet in eine parkähnliche Anlage. Wir laufen durch die Halle und genießen dann das Wetter indem wir an dem Bachlauf entlang laufen. Langsam bekommen wir Hunger. Heute wollen wir indisch Essen gehen. Bevor wir ins das Restaurant gehen, geht es kurz mach Hause um Rocksack und Kamera wegzulegen. Das Essen ist super lecker und das Restaurant urig eingerichtet.

Als kleiner Abendspaziergang laufen wir noch zur Universität und kommen dabei an den Fernseh- und Rundfunkanstalten von Oslo vorbei. Aus kurz wurde ein Spaziergang von ca. 2h. Zurück in der Wohnung fallen wir müde ins Bett. Morgen geht es zum letzen Highlight in Oslo, dann weiter

Schreibe einen Kommentar

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..