Die ersten Wanderungen! La Trapa – Talaia des Cap Andritxol – Cala Figuera

Nach einer sehr erholsamen Nacht stehen wir um kurz nach 9:00 Uhr auf und machen uns unser Frühstück. Wir bekommen von unserem Host noch etwas Wassermelone zum Frühstück und wir unterhalten uns über die Wanderung, die wir heute machen wollen. Er gibt uns noch eine weitere Wanderkarte mit Infos zu unserer Wanderung und gibt noch ein paar Tipps, was wir unbedingt anschauen sollten.

Wir packen unseren Wanderrucksack und fahren mit dem Auto nach Sant Elm. Dort startet die erste der drei Wanderungen für heute. Nachdem wir unsere Wanderschuhe angezogen haben und und ausreichend mit Sonnencreme eingecremt haben, brechen wir auf. Der Weg ist gut zu Laufen und wir nehmen die Geocaches auf dem Weg mit. Es gibt sehr viele LostPlaces auf der Strecke. Daher biegen wir immer wieder mal vom Weg ab und nehmen die Geocaches mit. Wir kommen aber alles in Allem gut Voran. Es ist ziemlich warm und die Sonne brennt herunter. Nach einiger Zeit sehen wir zum ersten Mal die Dacheninsel: Sa Dragonera. Sie sieht quasi zum greifen nah aus, ist aber dennoch zu Weit weg. Wir laufen weiter und der Weg führt über mehrere Höhen, eine Stelle ist mit Seilen gesichert. Dann kommen wir bei La Trapa an. Es handelt sich um die Ruine eines abgelegenen Trappistenkloster. Wir suchen uns ein schönes Plätzchen und machen Pause. Unten im türkisblauen Wasser fahren verschiedene Segelschiffe vorbei, auch ein Schiff von Greenpeace ist dort vor Anker. Nach einiger Zeit brechen wir wieder auf, schauen uns vorher aber noch ein paar Ruinen an. Der Weg führt quasi über die gleiche Strecke zurück, daher ändern wir die Route und machen einen Abstecher zu einer schönen Bucht: Cala en Basset. Der Weg ist etwas steil aber gut zu gehen. Unten angekommen setzen wir uns auf ein paar Steine und ruhen uns etwas aus. Zurück auf den normalen Weg, gehen wir gleich wieder eine Abweichung und laufen noch zum Torre de Cala en Basset. Der Weg dahin ist wieder ziemlich steil, aber der Ausblick von hier ist super. Dann geht es über einen völlig anderen Weg zurück zum Auto. Alles in Allem hatte die Wanderung ca. 10,6km bei 515 positiven Höhenmetern und wir waren 3:25h Unterwegs.

Am Auto angekommen haben wir uns überlegt, was wir jetzt machen und haben eine weitere schöne Wanderung in der Gegend gefunden: Talaia des Cap Andritxol bei Peguera. Es handelt sich um eine Wanderung zu einem alten Piratenausguck. Der Weg lässt sich gut laufen und wir kommen relativ schnell am Turm an. Der Ausblich ist auch hier super schön. Die Tour war angegeben mit 1:15, aber wieder wäre der Hin- und Rückweg identisch gewesen. Aus diesem Grund ändern wir wieder die Tour und laufen einen anderen Weg weiter, bei dem wir noch bei einer kleinen Bucht Cala Monjo vorbeikommen. Der Abstieg zur Buch ist etwas steil und anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Wir ruhen uns hier kurz aus und gehen dann weiter über einen kleinen Berg zurück zum Auto. Wir  waren dann ca. 1:17h unterwegs und sind 3,8km gelaufen. Also nahezu die gleiche Strecke, wie die „originale“ Wanderung. Auf dem Rückweg beschließen wir noch bei einem schönen Strand zu stoppen, da es dort auch eine kleine Wanderung gibt, machen wir diese auch noch, bevor wir uns wieder ins Meer stürzten. Vom Strand bei Portals Vells geht es über einen Trampelpfad und dann oben auf der Küstenkante entlang bis zu einem Fjord. In diesen steigen wir hinab und laufen bis zum Cala Figuera. Die Wanderun an sich ist nicht so schön, wie die anderen beiden, die wir heute gelaufen sind. Unten auf dem Meer fahren mehrere Partyschiffe mit laut wummernden Beats und grölenden Menschen. Der Weg zurück ist der gleiche, wie die Hinroute. Die Wanderung car 4km lang und wir haben 1:15h gebraucht. Zurück am Strand wechseln wir schnell in unsere Badehosen und gehen wieder ins Meer schwimmen. Das tut richtig gut, nach den drei Wanderungen. Nach dem ausgiebigen Plantschen im Wasser lassen wir uns wieder von der Sonne trocknen. Dann geht es Richtung Heimat, auf dem Weg zur Finca gehen wir noch in einem großen Supermarkt einkaufen, damit wir etwas zu Essen für den Abend haben. Es gibt einen bunten Salat mit Chorizo und Baguette. Als Nachtisch bekommen wir wieder selbst gemachtes Eis von unserem Host. Wir unterhalten und noch

Schreibe einen Kommentar

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..