Heute geht es noch weiter in den Norden. Wir frühstücken und fahren dann los. Es geht zunächst über den Atlanterhavsvegen. Die Atlantikstraße ist ein Abschnitt der R64 und liegt im Fylke Møre og Romsdal, zwischen Moldeund Kristiansund. Genau genommen umfasst die Atlantikstraße einen 8274 Meter langen Abschnitt zwischen Vevang in der Kommune Eide und dem auf einer Insel gelegenen Kårvåg in der Kommune Averøy. Durch ihren Verlauf mit acht Brücken über mehrere kleine Inseln ist die zu den Norwegischen Landschaftsrouten zählende Straße eine Touristenattraktion.
Da die Atlantikstraße genau am Ausgang eines Fjords liegt, treten bei Tidenwechsel zwischen den einzelnen, kleinen Inseln, über die die Atlantikstraße führt, gewaltige Strömungen auf. Nachdem wir am Infopunkt etwas umhergelaufen sind, steigen wie wieder ins Wohnmobil und fahren weiter über einige Brücken. So kommen wir auch zur Bergsøybrua. An einem Rastplatz kann man sich Infos zur Brücke, die etwas besonderes ist holen: Die Bergsøysundbrua ist eine Schwimmbrücke auf der E39 südlich von Kristiansund. Das Bauwerk hat eine Gesamtstützweite von 845m. Die Brücke ist für Tideschwankungen von ±2,0 m ausgelegt. Die mit einem Radius von 1300m gekrümmte Schwimmbrücke ruht auf sieben Pontons und ist nur in den Widerlagern horizontal gehalten. Die Pontons besitzen neun wasserdichte Kammern, bestehen aus Leichtbeton und haben Abmessungen von 34m Länge, 20m Breite sowie 6m bzw. 7m Höhe. Der Tiefgang beträgt vier Meter. Der Überbau hat in Längsrichtung als Bauwerkssystem den Durchlaufträger mit Feldweiten von 105m und besteht bei 11,2m Brückenbreite aus einem 7m hohen stählernen Rohrfachwerk. Die Fachwerkgurte haben bis zu 102cm Durchmesser bei 55mm Wanddicke. Es handelt sich um ein imposantes Bauwerk, das quasi jede Tide „mitmacht“. Wir fahren nach einem Picknick weiter und fahren an der Küste entlang. Jetzt fahren wie wieder mit einer Fähre nach Kvanne und ab da geht es im Bereich Trollheimen weiter durch bergige Landschaft. Heute müssen wir auch wieder Einkaufen, damit wir die nächsten Tage wieder etwas zu Essen haben, daher stoppen wir bei einem Einkaufszentren und füllen unsere Vorräte auf. Wir fahren heute bis Orkanger und stellen und auf einem Campingplatz. Dann laufen wir noch ein bisschen. Dann kochen wir Abendessen und planen die nächsten Tage. Morgen wollen wir nach Trondheim – das wird der nördliche Punkt für diesen Urlaub. Abends buchen wir dann noch die Rückfähre von Norwegen nach Dänemark, da wir feststellen, dass an manchen Tage schon keine Buchung mehr möglich ist.