Nachdem es gestern bei der Wanderung geregnet hat, unternehmen wir heute nach dem Frühstück den zweiten Versuch. Wir stellen das Wohnmobil vom Campingplatz auf den Parkplatz und laufen wieder den steilen Weg hoch. Dieses Mal laufen wir allerdings einen anderen Weg. Der zunächst mit großen Steinen gepflastert ist.
Dann biegen wir nach rechts zu den Aussichtspunkten ab und schlagartig wird der Weg schlechter. Keine Steine mehr, nur noch Sumpf und Moor. Wir laufen zu einem der Vogelfelsen und tatsächlich wir sehen sehr viele Vögel, hauptsächliche Möwen, die am Felsen sitzen und umherfliegen. Die Sonne scheint und die Sicht ist gut. Dann geht es auf den zweithöchsten Berg der Insel, man muss schon gut aufpassen, dass man sich nicht hinlegt. Wieder sehen wir viele Vögel in den Felsen. Da der Weg weiterführen würde zu dem Gebiet in dem wir gestern schon waren, laufen wir zurück und gehen noch etwas in die andere Richtung. Hier stehen wieder viele Schafe auch junge Lämmer. Eins der Schafe hat sich wohl irgendwann mal verletzt, es humpelt etwas. Wir gehen weiter und passen dabei auf, nicht zu sehr im Schlamm stecken zu bleiben. Hier sehen wir wieder ein paar Vögel, aber leider keine Papageientaucher. Nach einer Weile laufen wir zurück zum Wohnmobil und machen uns auf den Weg Richtung Ålesund. Zunächst müssen wir aber wieder über einige Brücken zurück, dann geht es wieder an der Küste entlang. In Hareid schauen wir und noch ein Wikingerdenkmal an, bevor wir auf die Fähre gehen. Beim Bezahlen auf der Fähre fragt der Mitarbeiter, ob wir nach Ålesund wollen, weil da am Wochenende ein Jugendfestival sei. Wir verneinen und sind gleichzeitig gespannt, was uns da erwartet.
Kurze Zeit später fahren wir durch Ålesund und es ist hier sehr viele Jugendliche unterwegs, aber es ist nicht überlaufen. Wir stellen und auf den Wohnmobilstellplatz des Ortes und bummeln durch die Gassen. Wir laufen zum Museum, zur Kirche, zum Hafen und schauen und verschiedene Gässchen an. Überall sieht man kleinere Gruppen Jugendlicher, die von Guides durch die Stadt geführt werden, aber es ist nicht störend. Dann besteigen wir den Hausberg Ålesunds. Es gilt 418 Stufen zu erklimmen. Oben angekommen hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegenden Inseln und Schären. Die Sonne scheint und die Sicht ist gut. Beim erklimmen der Stufen wird einem ziemlich warm. Nachdem wir etwas die Aussicht genossen haben, begeben wir und wieder auf die 418 Stufen zurück in den Ort. Wir beschließen unten im Ort angekommen uns eine Kleinigkeit zu gönnen und kaufen uns Fish & Chips bei der lt. Internet besten Verkaufsstelle des Ortes. Sie schmecken auf wirklich lecker. Als Nachtisch gibt es noch ein Softeis mit Lakritzstreusel bzw. Smarties und dann laufen wir zurück zum Wohnmobil. Mittlerweile ist der Platz voll und die ersten Wohnmobile müssen wieder wegfahren. Wir ruhen uns etwas aus und hoffen darauf, heute Abend mal einen schönen Sonnenuntergang zu sehen. Tatsächlich, um 21:31Uhr geht die Sonne unter und es sind fast keine Wolken am Himmel und es regnet nicht. Wir machen ein paar Bilder. Im Wohnmobil planen wir dann die nächsten Tage etwas und schauen, wie das Wetter so werden wird. Dann gehen wir später schlafen.