Fahrt in den Kings Canyon Nationalpark

Heute verlassen wir das Yosemite Valley und fahren in den nächsten Nationalpark: den Kings Canyon Nationalpark. Nach dem Frühstück verstauen wir den Grill und machen das Wohnmobil Abfahrt fertig.

Der Weg führt uns zunächst wieder am Mariposa Grove vorbei. Dann ist zunächst Stau auf der Strecke. Die Straße ist für ca. 45 Minuten gesperrt, weil direkt daneben ein Baum gefällt wird. Nach einer kurzweiligen Fahrt kommen wir ins Fresno an. Dort gehen wir erst unsere Vorräte auffüllen und dann bei Five Guys Burger essen. Das Wohnmobil will auch noch was zu trinken und wir nehmen Kurs auf den Nationalpark. Schon der Wald auf dem Weg dahin beherbergt immer mehr große Bäume und wir beschließen, dass wir direkt nach dem Ankommen auf dem Campingplatz noch eine kurze Tour durch das Gebiet laufen wollen.

Gegen Nachmittag kommen wir an. Den Campingplatz Azalea konnte man zwar nicht reservieren, aber es gibt genügend Stellplätze. Es ist, wie oft in den Parks, Self Check-in, d.h. man sucht sich einen freien Platz und trägt dann seine Daten und den Stellplatz auf einen Umschlag am Eingang ein und wirft diesen (entweder mit Geld oder den Kreditkartendaten) in einen Briefkasten.

Jetzt da das Wohnmobil steht, gehen wir los zum Giant General Grove, dies ist ein relativ kurzer Trail ganz in der Nähe des Campgrounds. Hier sieht man viele Sequoias, die teilweise unten angebrannt sind, aber dennoch bei bester Gesundheit sind. Die „Hauptattraktion“ ist der Giant General Tree. Ein ziemlich großer Sequoia, der dritt größte Baum auf der Erde, mit einem Umfang von 33m am Boden und einer Höhe von ca. 82m. Er ist ca. 1700 Jahr alt. Die Riesen brauchen Feuer um sich zu vermehren. Erst durch die Hitze eines Feuers öffnen die Zapfen sich und die Samen fallen auf den Boden und können, ohne Konkurrenz, wachsen.

Abends kochen wir diesmal im Wohnmobil und planen dann den nächsten Tag. Heute sind wir ziemlich viel gefahren, morgen wollen wir etwas mehr laufen und den Kings Canyon weiter erforschen.

Schreibe einen Kommentar

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..