Nach dem Frühstück laufen wir wieder Richtung Innenstadt. Es wird ein herrlicher Tag die Sonne scheint. Zunächst laufen wir in den Slottsparken. Den Park um den königlichen Palast. Natürlich gehen wir auch zum Schloß. Nach einigen Bildern geht es weiter zum 7. juni plassen. Der seinen Namen aufgrund der Vereinigung von Norwegen und Schweden. Hier treffen wir auf eine Mitarbeiterin eines Museums, die uns kurz einen Einblick in die norwegische Geschichte gibt. Weiterlesen … →
Auf hoher See Richtung Norwegen – Oslo (I)
Heute war die Nacht um 6:00 um. Wir haben etwas gefrühstückt und unsere Taschen im Auto verstaut. Zunächst fahren wir ca. 2,5h Frederikshaven, dort startet unsere Fährverbindung nach Oslo. Wir kommen kurz 9:00 an und können im Hafen schon einchecken. Kurz darauf geht es auf die Fähre – ehr ein kleines Kreuzfahrtschiff mit 166,70 m Länge und Platz für 2000 Personen und 510 PKWs. Nachdem das Auto geparkt ist, schnappen wir uns unsere Rucksäcke und laufen zunächst hoch auf das 10. Deck auf die Sonnenterasse. Dort oben bleiben wir auch bis nach der Abfahrt, pünktlich um 9:15. Weiterlesen … →
Neuer Kurztrip in den Norden
Heute geht es auf zu einem neuen Kurztrip von den Norden. Zunächst fliege ich von Frankfurt wieder nach Billund und fahre mit dem Auto weiter nach Århus.
Der Flug verläuft ohne Probleme, auch das Auto habe ich schnell bekommen. Auf der Fahr nach Århus komme ich zwei mal in einen Stau wegen größeren Unfällen. Gegen 16:30 komme ich in Århus an. Wir gehen noch etwas in der Stadt spazieren und kaufen für unser Abendessen Zutaten für leckere HotDogs ein. Morgen geht es früh weiter nach Frederikshavn, wir müssen zu unseren Fähre, die uns nach Norwegen bringt.
Heimflug von Billund
Heute ist schon der letzte Tag. Wir frühstücken zusammen und genießen die letzen Stunden. Gegen 11:30 breche ich auf Richtung BIllund. Die Fahrt verläuft ohne besondere Vorkommnisse. Noch einmal kurz Tanken und dann kommt die Überraschung:
Die Autorückgabe ist etwas seltsam. Man stellt das Auto auf einem Parkplatz am Flughafen und gibt am Schalter den Schlüssel ab – fertig.
Dann schnell das Gepäck aufgeben und kurze Zeit später ist das Boarding. Der Flug vergeht schnell und ruhig. Gegen 17:00 bin ich wieder zu Hause.
Kalø Slotsruin – Grenaa
Heute ist das Wetter besser als vor zwei Tagen, daher fahren wir heute erneut zur Burgruine. Wir parken am Parkplatz und laufen die ca. 1,6km zur Ruine.
Himmelbjerget – Dem Himmel näher – Ry und Skanderborg
Heute geht es auf den Himmelberg. Der Himmelbjerget ist ein 147 m hoher Hügel in Dänemark zwischen den Orten Ry und Silkeborg. Bekannt ist der Hügel wegen der schönen Aussicht auf den Julsø und wegen des 25 m hohen Ziegelsteinturms auf seinem Gipfel. Wir parken nicht direkt am Turm sondern auf einem Parkplatz etwas abseits und am Fuße des Berges. So können wir den Weg zum Turm mit einer schönen Wanderung verbinden. Oben angekommen sind wir von der tollen Aussicht begeistert. Es ist echt herrlich. Dann geht es zurück zum Auto. Weiterlesen … →
Viel Regen und etwas Ebeltoft
Heute morgen ist das Wetter nicht so gut. Dennoch machen wir uns auf nach Ebeltoft. Wir fahren um die Bucht und kommen relativ schnell nach Ebeltoft. Dort bummeln wir etwas durch die Fußgängerzone mit ihren kleinen Gässchen und den alten Häusern. Leider fängt es dann wieder an zu regnen und wir brechen den Stadtbummel ab. Wir fahren weiter zu einer Burgruine aber da der Regen nicht weniger wird, müssen wir auch diese kleine Wanderung verschieben.
Thy – Dänemarks erster Nationalpark – einmal die Westküste entlang
Nach einem leckeren Frühstück machen wir uns auf in den Nationalpark Thy. Er ist ganz anders als die Nationalparks die Parks, die man aus Amerika kennt. Aber sehr informativ und schön.
Wir fahren zunächst Hanstholm und besichtigen dort den Leuchtturm und das dortige Bunkermuseum. Jetzt geht es zu unserer ersten kleinen Wanderung zum Isbjerg. Es handelt sich um einen kleinen Berg mit 56 Metern über dem Meer der höchste Punkt des Wildreservats Hanstholm. Weiterlesen … →
versandete Kirche – Erosion an der Küste und Observationsbunker
Heute geht es von ganz im Norden Richtung Westen. Nach dem Frühstück brechen wir zu unserem ersten Punkt auf. Der tilsandede Kirche. Nachdem die Versendung der Kirche zunahm, wurde diese bis auf dem Kirchturm abgerissen. Der Turm kann bestiegen werden und man hat eine gute Aussicht über die Gegend. Es ist schon immens, was Sand bzw. wandernder Sand alles bewirkt. Nach der kleinen Wanderung geht es weiter an der Küste entlang zum Hirtshals Fyr. Neben dem Leuchtturm gibt es hier ein Bunkermuseum, wir schlendern etwas durch die einzelnen Ruinen und fahren dann weiter zum Rubjerg Knude og Rubjerg Knude Fyr. Weiterlesen … →
Ålborg – Frederikshavn – Råbjerg Mile – Skagen – Grenen
Heute beginnt unsere eigentliche Tour durch Dänemark – genauer gesagt Nordjylland. Wir fahren zunächst nach Ålborg, dem Verwaltungssitz der Region und bummeln etwas durch die Stadt. Weiter geht es an der Küste entlang über Sæby, hier besuchen die den Hafen und die Fruen fra Havet i Sæby / Frau vom Meer in Sæby. Weiter geht es nach Frederikshavn. Einer kleinen Stadt mit vielen bunten Fischerhäuschen im alten Stadtkern. Weiterlesen … →