Nach dem Frühstück geht es Richtung Bergen. Die Stadt in der es statistisch gesehen am häufigsten in Norwegen regnet. Wir fahren zunächst den Wohnmobilstellplatz an und haben Glück und bekommen einen freien Platz, sogar mit Strom. Wir bezahlen schnell den Platz und laufen zur Tram und kaufen ebenfalls Tickets. Weiterlesen … →
Buardalen und Buarbreen – unser erster Gletscher in diesem Urlaub
Nach einer super Nacht geht es nach dem Frühstück wieder wenige Kilometer zurück nach Odda. Wir wollen zu einem Ausläufer des Folgefonna Gletschers. Der Buarbreen ist ein Gletscher des Typs 434. Das heißt, er weist einen Gletscherabfluss, eine größere Eismasse oder Eiskappe (4) mit einer einzelnen Firnfläche (3) und mit einem Eisfall/Eisstufe (4) auf. Kurz nach Odda steht an der Straße ein Schild max. Breite 2m – ok wir sind breiter. Was tun. Wir haben eine Idee. Weiterlesen … →
The big Hike II – Trolltunga wir kommen
Heute steht der zweite große Hike bevor. Wir stehen früh auf und packen alles zusammen. Nach dem Frühstück geht’s los. Wir fahren Richtung Startpunkt. Auf dem Weg dorthin, genauer gesamt 6km davor die erste Ernüchterung: Der weitere Weg ist für Wohnmobile gesperrt! Na toll. Was jetzt. Wir stellen uns erst einmal auf den Parkplatz und schauen uns um. An einer Laterne steht ein Schild, es gäbe einen Shuttlebus, den man einen Tag vorher reservieren muss. Er Fährt um 6:50 und und 7:50. Jetzt ist es 7:45. Weiterlesen … →
Tunnel ohne Ende und zwei Wasserfälle – Langfossen und Låtefossen – und der größte Findling in Odda (Skipheller – the largest rock in Norway)
Nach dem Frühstück fahren wir ein Stückchen zurück zur neuen Brücke. Wir wollen zur einzigen Salzwasser-Schleusen Norwegens von 1908, die immer noch in Betrieb ist. Dafür fahren wir zunächst über die Brücke und gleich in den ersten von unzähligen Tunneln bis nach Skjoldastraumen. Danach geht es Richtung der beiden Wasserfälle. Weiterlesen … →
Felszeichungen in Solbakk und Fahrt bis Sand
Heute lassen wir es ruhiger angehen. Nach dem Frühstück packen wir langsam zusammen und machen uns auf den Weg. Die Klamotten und Schuhe sind immer noch nicht ganz trocken von der letzten Wanderung. Zuerst fahren wir von Lauvvik mit der Fähre nach Oanes. Weiterlesen … →
Die erste große Wanderung – Kjerag – der Felsblock eingeklemmt zwischen den Felswänden
Heute heißt es früh aufstehen. Es geht hoch hinaus – wir wollen zu einer Felskugel, die zwischen den Wänden eines Fjordes klemmt. Der Haken? Der Weg dahin ist sehr anstrengend.
Der Kjerag zählt zu den eindrucksvollsten Wanderzielen am Lysefjord. Deshalb fahren wir heute nach dem Frühstück zeitig los und schlängeln uns die Serpentinen hinauf. Weiterlesen … →
Ølberg – Stavanger – Haugen (bei Sinnes) , die Vorbereitung für die erste große Wanderung
Nach der einer erholsamen Nacht gibt es erst einmal Frühstück und dann packen wir zusammen. Wir überlegen, wie wir jetzt weiterfahren. Das Wetter meint es nicht gut mit unserer Wanderung. Daher fahren wir erst einmal nach Stavanger und bummeln etwas durch die Stadt. Auf dem Weg dahin kommen wir an den drei Schwertern im Fels vorbei, die zu Ehren des Königs Schönhaar errichtet wurden, da er Norwegen 872 vereint hat. Weiterlesen … →
Flekkefjord – Jøssingfjord und Helleren – Ruggestein – Krigsminner – Ølberg
Nach einer teilweise regnerischen Nacht geht es nach dem Frühstück weiter Richtung Norden. Wir fahren als erste den Ort Flekkefjord an. Der Weg hierher führt über teilweise richtig enge Straßen, da wir nicht die Hauptstraße nehmen wollen, sondern etwas von der Gegend sehen möchten. Teilweise war es so eng, dass man die Außenspiegel einklappen musste, damit man aneinander vorbeigekommen ist. In Flekkefjord angekommen suchen wir uns einen Parkplatz und bummeln etwas durch die kleine aber sehr schöne Stadt. Weiterlesen … →
Die südlichste Stadt Norwegens: Mandal und die Südspitze Norwegens: Lindesnes Fyr
Heute nach gab es noch ein man Hunde und Katzen von oben. Es gewitterte und regnete ohne Ende. Aber morgens hat es aufgehört. Wir frühstücken, packen alles zusammen und machen uns auf zu neuen Entdeckungen hier in Norwegen. Weiterlesen … →
Norwegen wir kommen – Risør
Heute geht es weiter nach Norwegen. Nach dem Frühstück dumpen wir noch kurz unser Wohnmobil und füllen Frischwassertank nach. Dann geht es zum Hafen in Hirtshals von hier aus setzen wir über. Weiterlesen … →