Die Planungen für den nächsten Urlaub haben begonnen …
Ein kleiner Hinweis wo es hingehen soll: Es ist Europa, aber doch etwas weiter weg …
Nachdem wir ja dieses Jahr schon zwei kleinere Urlaube gemacht haben, geht es wie angekündigt dieses Jahr ja nach Europa …
Allerdings liegt unser Stück Europa auf der Südhalbkugel … es gehört zu Frankreich …
Unser Urlaubsziel lautet: La Reunion!
Los gehts vor 8 Jahre, 7 Monaten, 23 Tage, 15 Stunden, 31 Minuten
Auf geht’s auf die südliche Halbkugel
Heute geht es nach La Réunion! Am Flughafen in Frankfurt war das Gepäck schnell eingecheckt und wir haben uns die Zeit bis zum Boarding vertrieben. Leider mussten wir wieder mit dem Bus zum Flugzeug fahren und haben dabei einen Bus erwischt, dessen Klimaanlage wohl mit der Hitze überfordert war – es war ziemlich warm im Bus. Am Flugzeug ging dann auch die Bustür nicht auf, so mussten man über der Nothahn die Tür öffnen.
Der Flug nach Paris verlief ohne Zwischenfälle und nach ca. einer Stunde landeten wir auf Charles de Gaulle. Weiterlesen … →
Der Anflug auf Réunion
Wir kommen gut auf Mauritius an. Dort bekommen wir auch unsre Tickets für den letzen Flug nach Saint Denis auf La Réunion. Nach 3h geht es los. Der Flug ist so kurz, quasi nach dem Steigflug geht es direkt wieder in den Sinkflug.
Am Gepäckband kommen die ersten beiden Taschen relativ schnell, der Koffer brauch etwas länger. Das gemietete Auto nehmen wir schnell in Empfang und wir machen uns auf dem Weg nach Saint Leu. Dort haben wir unsre erste Unterkunft.
Nach ca. einer Stunde kommen wir im Ort an und finden relativ schnell das Haus. Da auf Réunion im Frühjahr die Sonne schon früh untergeht, ist es kurz nach 18:00 schon dunkel. Weiterlesen … →
Der erste Tag – die ersten beiden Wanderungen: Bassin Bœuf und Cap Noir
Nach einer erholsamen Nacht fahren wir zunächst kurz in den Ort zu einem Bäcker und kaufen uns Pain au chocolat und verschiedene Quiche zum Frühstück. Wir beschließen, direkt am Strand zu frühstücken und genießen das Wetter und das Meer.
Anschließend brechen wir zu unseren ersten beiden Wanderungen auf der Insel auf. Wir fahren zum Bassin Bœuf und Bassin Nicole und laufen zu den Wasserfällen und den Badepools im Flussbett des Riviére Ste-Suzanne. Unsere Wanderung dehnt sich auf 3,6km aus und wir plantschen etwas im kühlen Wasser. Das Wetter ist herrlich! Wir sind erstaunt über die tollen Pflanzen. Hier wachsen Bambus Stämme, die locker mal 10cm Durckmesser haben und ca. 5-6m hoch sind. Auch sehen wir unzählige Farne und Palisadengewächse, die wahnsinnig große Blätter haben. Weiterlesen … →
Le Maïdo – Le Glacière unsere erste größere Wanderung
Nachdem Frühstück mit Müsli und frischen Pain au chocolat und Pain au raisin bereiten wir uns noch Sandwiches für unsere Wanderung vor, dann geht es mit dem Auto zum Aussichtspunkt des Le Maïdo. Da im Wanderführer ein früher Start empfohlen wurde, sind wir zeitig unterwegs. Die Straße windet sich in vielen Serpentinen den Berg hinauf und auf der engen Straße ist das alleine schon ein Erlebnis. Oben an Parkplatz angekommen, ziehen wir uns erst einmal unsre langen Wandersachan an. Von den unten 24 Grad sind noch 9 übrig geblieben es ist kurz nach 10:00. Aber die Sonne scheint und das werden wir später noch merken. Weiterlesen … →
Ilet Alcide und das erste mal im Indischen Ozean baden
Nachdem wir wieder mit frischen Pain au chocolat und Müsli den Tag begonnen haben, bereiten wir uns wieder Sandwiches für die Wanderung vor. Dann geht es die gleiche steile und kurvenreiche Strecke, wie gestern Mittag hinunter, wieder Bergauf, bis wir an den Abzweig für unsere heutige Wanderung gekommen sind. Heute werden wir Tamarindenbäume im dichten Laubwand Ingwer sehen und wir werden zum Punkt Cap Noir schauen können, an dem wir schon waren. Auf dem Parkplatz streunt eine Hündin entlang, die ziemlich abgemagert aussieht aber sehr scheu ist.
Sonnenfinsternis und Savanne
Heute geht es nach dem Frühstück in die Savanne. Genauer gesagt zum Savanne Cap Houssaye. Es handelt sich um eine ca. 7,5km lange Wanderung durch typische Savannenlandschaft. Hier ist das meiste Grünzeug vertrocknet und die Sonne brennt erbarmungslos. Wir kommen an einem Hirten vorbei, dessen Kühe das wenige Grün an den Büschen fressen. Dann geht es in einem trockenen Backlauf zurück Richtung Auto.
Keine Wanderung dafür Tempel und Saint Denis
Nach dem Frühstück machen wir uns mit dem Auto auf den Weg Richtung Cirque de Salazie. Leider ist auf der Ringstrasse um Saint Denis sehr viel Verkehr aber wir kommen ganz gut durch. Auf dem Weg in den Cirque de Salazie fängt es dann leider wir aus Eimern an zu schütten, dass wir kurzfristig beschließen, heute nicht Wandern zu gehen. Wir fahren zunächst nach Saint-André und wollen uns dort einen Tempel anschauen, doch leider dürfen wir nur vom Zaun auf Bilder machen. Auf das Gelände dürfe wir nicht. Weiterlesen … →
Zwei tolle Wanderungen – La Fenêtre und Sentier – Tamarins
Heute war die Nacht wieder relativ früh zu Ende. Nach dem Frühstück fahren wir los ehr Richtung Süden der Insel. Wir wollen die tolle Wanderung am La Fenêtre machen. Diese ca. 6,2km lange Wanderung führt einen wieder an den Talkessel von Cilaos und gewährt einen schönen Einblick. Teilweise ist die Wegführung etwas steil, aber die Tour war wunderschön. Wir können auf der Wanderung auch schon die Straße sehen, die wir dann nach Cilaos fahren werden. Sie ist bekannt für ihre über 400 Kurven!