Wir haben spontan beschlossen einen kurzen Trip einzuschieben. Am Sonntag geht es auf nach Mallorca. Wir willen dort eine ruhige Zeit mit Wanderungen in einer gemieteten Finca verbringen.
Auf geht’s nach Mallorca
Heute ist die Nacht bereits um 4:15 zu Ende. Wir müssen an den Flughafen. Um 6:50 startet unsere Maschine nach Palma de Mallorca. Wir fliegen das erste Mal mit Raynair. Bei der Gepäckaufgabe geht alles glatt und auch das Borading beginnt pünktlich. Weiterlesen … →
Die ersten Wanderungen! La Trapa – Talaia des Cap Andritxol – Cala Figuera
Nach einer sehr erholsamen Nacht stehen wir um kurz nach 9:00 Uhr auf und machen uns unser Frühstück. Wir bekommen von unserem Host noch etwas Wassermelone zum Frühstück und wir unterhalten uns über die Wanderung, die wir heute machen wollen. Er gibt uns noch eine weitere Wanderkarte mit Infos zu unserer Wanderung und gibt noch ein paar Tipps, was wir unbedingt anschauen sollten. Weiterlesen … →
Über den Fumat nach Cala Murts und Cala Gossalba
Nach einer angenehmen Nacht ging es nach dem Frühstück, wieder mit leckerer Melone vom Host, wieder auf Tour. Dieses Mal fahren wir Richtung Nord-Westen, genauer gesagt in das Gebiet am Cap de Formentor. Am Parkplatz angekommen war zunächst kein Platz mehr frei, so mussten wir kurz warten, dann konnten wir uns für die heutige Wanderung fertigmachen. Weiterlesen … →
Von Cala S´Almunia bis zur Caló des Mármols
Nach dem Frühstück, wieder mit Melone vom Host brechen wir auf zur dritten Wanderung. Dieses Mal verschlägt es uns in den Südosten der Insel in die Nähe von Cala Llombards. Es geht an einen (noch) unverbauten Küstenstrich, der sehr reizvoll sein soll. Bevor wir allerdings zum Startpunkt der Wanderung kommen, müssen wir durch ein Wohngebiet, in das man offiziell nur als „Resident“ befahren darf. Naja wir haben dann einen schönen Parkplatz gefunden und steigen die Treppen zum Meer hinab. Schon kann die Wanderung an der Küste entlang beginnen. Weiterlesen … →
Zwei Wanderungen zunächst durch S´Estaca dann Kurzbesuch von Valldemossa und ein Schnupperpart vom Torrent de Pareis – bevor wir noch nach Sóller fahren
Nach einer angenehmen Nacht folgt ein gutes Frühstück, wieder unter Anderem mit Melone vom Host. Wir bekommen für heute noch den Tipp, dass wir nach der ersten Wanderung unbedingt in Valldemossa in ein Café gehen sollen. Weiterlesen … →
Von Cala Romàntica zur Cala Barques
Nach einer erholsamen geht es nach dem Frühstück, wieder mit leckerer Melone, heute wieder zu einer weiteren tollen Wanderung an die Ostküste. Weiterlesen … →
Von der Ermita de Betlem auf den Bec de Ferrtux mit seinen 528m
Wieder haben wir gut geschlafen und Frühstücken mit leckerer Melone und Müsli auf der Veranda. Heute geht es an die Nordostspitze von Mallorca. Wir wollen auf den zweithöchsten Gipfel im Osten mit seiner markanten Form. Weiterlesen … →
Markt in Santa Maria und Lluc, dann baden im Meer
Heute ist Sonntag, wir lassen es gemütlich angehen. Wir bekommen heute zur Melone auch noch ein typisch mallorquinisches süsses Teilchen von unserem Host: Ensaïmada de Mallorca. Die Ensaïmada de Mallorca ist ein Gebäck, das aus einem gezuckerten, fermentierten und im Ofen gebackenen Teig besteht. Der Teig wird aus Weizenstärkemehl, Wasser oder Milch, Zucker, Eiern und Schweineschmalz unter Zugabe von etwas älterem Ensaïmada-Teig als Sauerteig zubereitet. Nach dem leckeren Frühstück fahren wir in den Nachbarort Santa Maria und schauen uns dort etwas auf dem Markt um. Bereits an den Einfallstrassen stehen Parkplatzeinweiser und lotsen einen auf einen Parkplatz. Dann geht es zum Markplatz und wir bummeln über den Platz. Weiterlesen … →
Über die Halbinsel Alcúdia – der letzte Tag – die letzte Wanderung
Heute ist leider schon der letzte Tag der Reise. Wir bekommen noch einmal leckere Melone zum Frühstück und fahren dann zu unserer letzen Wanderung noch einmal in den Norden. Es wird ein Highlight in zweifacher Hinsicht!