Heute geht es in die Winter-Olympiastadt von 1994. es geht nach Lillehammer. Nach dem Frühstück brechen wir auf und fahren zunächst noch etwas durch bergiges Gebiet mir toller Landschaft. Dann kommen wir nach Lillehammer und wundern und über so viele Leute. Dann bekommen wir heraus, dass heute ein Mega Radevent veranstaltet wird. Das 25. Jubiläum des Birkebeinerrittet. Es handelt sich um ein MTB Race mit verschiedenen Klassen. Es gibt 86km, 41km und 120km Torturen sowie Kindertouren. Laut Veranstalter nehmen jedes Jahr bis zu 17.000 Teilnehmer teil. Weiterlesen … →
Morgen geht es los!
Morgen brechen wir auf zu unserem neuen Abenteuer!
Es geht mit dem Wohnmobil nach Norwegen. Zunächst fahren wir durch Dänemark und setzen dann mit der Fähre über nach Norwegen. Wir freuen uns und sind gespannt, was wir so alles erleben werden.
Norwegen wir kommen – Risør
Heute geht es weiter nach Norwegen. Nach dem Frühstück dumpen wir noch kurz unser Wohnmobil und füllen Frischwassertank nach. Dann geht es zum Hafen in Hirtshals von hier aus setzen wir über. Weiterlesen … →
Oppdal und Umgebung – drei Aktivitäten und zwei Mal nasse Schuhe
Heute starten wir nach dem Frühstück zu einer Fahrradtour oder besser gesagt eine Fahrrad-Wandertour. Dazu fahren wir zunächst wieder zurück nach Oppdal und von dort über eine Bomstrecke zur Orkelsjøhytta. Der Schotterweg windet sich relativ steil wir kommen aber gut voran bis kurz vor die Hütte, dort ist zur Zeit Baustelle, daher stellen das Wohnmobil etwas weiter vorne ab und machen die Fahrräder fertig. Dann geht es einen Wirtschaftsweg entlang, der eigentlich gut zu fahren ist. Wir müssen ein paar mal ganz schön in die Pedale treten, da es steil bergauf geht, aber danach kommt auch wieder Gefällt. Immer wieder stehen Schafe auf dem Weg, die sofort weglaufen und sich erschrecken wenn man ankommt. Weiterlesen … →
Oslo eine wundervolle Stadt
.. text folgt ..
Ølberg – Stavanger – Haugen (bei Sinnes) , die Vorbereitung für die erste große Wanderung
Nach der einer erholsamen Nacht gibt es erst einmal Frühstück und dann packen wir zusammen. Wir überlegen, wie wir jetzt weiterfahren. Das Wetter meint es nicht gut mit unserer Wanderung. Daher fahren wir erst einmal nach Stavanger und bummeln etwas durch die Stadt. Auf dem Weg dahin kommen wir an den drei Schwertern im Fels vorbei, die zu Ehren des Königs Schönhaar errichtet wurden, da er Norwegen 872 vereint hat. Weiterlesen … →
Smuksjøseter zur Peer Gynt-hytta und Kvitskriuprestene
Heute ist wieder Wanderwetter, die Sonne scheint es ist zwar kalt, aber das passt. So fahren wir nach dem Frühstück von der E6 ab nach Høvringen, einer kleinen Siedlung am Rande des Rondane nasjonalparks. Von dort geht es eine gebührenpflichtige Schotterpiste bis zur Smuksjøseter Fjesstue einer Wander/Ski-Herberge. Dort packen wir unsere Wandersachen und laufen los. Ziel ist die Peer Gynt-hytta. Diese Wanderung zählt zu den Klassikern, da man an einem schönen Canon vorbeikommt. Weiterlesen … →
Songefjell und Lom
Nach einer erhohlsamen Nacht geht es heute gleich nach dem Frühstück über den ersten Pass. Wir müssen auf über 1434m über den Songefjell und den Krossby. Die Straße schlängelt sich den Berg hoch und immer wieder stehen am Rande die aktuellen Höhenmeter. Langsam werden es weniger Bäume, dafür gibt es immer mehr Schneefelder und die Temperatur fällt bis auf 6°C. Weiterlesen … →
The big Hike II – Trolltunga wir kommen
Heute steht der zweite große Hike bevor. Wir stehen früh auf und packen alles zusammen. Nach dem Frühstück geht’s los. Wir fahren Richtung Startpunkt. Auf dem Weg dorthin, genauer gesamt 6km davor die erste Ernüchterung: Der weitere Weg ist für Wohnmobile gesperrt! Na toll. Was jetzt. Wir stellen uns erst einmal auf den Parkplatz und schauen uns um. An einer Laterne steht ein Schild, es gäbe einen Shuttlebus, den man einen Tag vorher reservieren muss. Er Fährt um 6:50 und und 7:50. Jetzt ist es 7:45. Weiterlesen … →
Trollkyrkja
Heute ist also der Tag, mit der höchsten Niederschlagmenge. Schon beim Aufstehen, prasselt der Regen auf das Wohnmobildach. Der Rasen auf dem Campingplatz ist total durchnässt. Wir fahren dennoch los Richtung Trollkyrkja. Dort angekommen stallen wir uns auf den Parkplatz und warten erst einmal. Weiterlesen … →